Festival contre le racisme
Freitag, 21.6.2013: Interkultur Live: Gemeinsam leben – gemeinsam feiern
Auch beim diesjährigen fclr findet im Haus der Kulturen ein interkulturelles Konzert statt. In der migrantisch geprägten Weststadt treffen Lokale Bands auf ein buntgemischtes Publikum und nutzen gemeinsam die Gelegenheit, ein Zeichen für freundschaftliches Miteinander und gegen Gewalt, Hass und Rassismus zu setzen.
Ab 16 Uhr – Konzerte ab 18 Uhr im Haus der Kulturen (Hagenweg 2e), Eintritt: kostenlos
Sonntag, 23.6.2013: Theaterauftritt der Bühne für Menschenrechte – Asyl-Monologe
Die Bühne für Menschenrechte ist ein Theaterprojekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Themen Migration, Menschenrechte und Asylpolitik in die Öffentlichkeit zu tragen. Mit ihren „Asyl-Monologen“ will die Theatergruppe Menschen eine Stimme geben, die aus ihren Ländern flüchten mussten und in Deutschland oder anderen Ländern abgewiesen wurden, aber sich damit nicht abgefunden haben. Die Asyl-Monologe bieten diesen Menschen einen Raum, über ihre Geschichte und ihr Engagement zu erzählen und zu berichten. Mit ihrem dokumentarischen Theater will die Bühne für Menschenrechte ein breites Publikum ansprechen und zugleich dazu auffordern, selbst aktiv zu werden und sich zu engagieren.
20:00 Uhr, Literarischen Zentrum (Düstere Straße 20), Eintritt gegen Soli
Weitere Infos unter: http://fclrgoe.blogsport.de/termine/